Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Claus Zittel: Romansymphonik. Adornos Theorie des Romans

23. Juni 2026 @ 19:00 20:30

Buchpräsentation und Gespräch. Moderation: Axel Pichler

Ort: tba

Claus Zittel eröffnet eine neue Perspektive auf die Theorie des Romans von Theodor W. Adorno. Anstatt Adornos Reflexionen ausschließlich im Vergleich mit Lukács‘ Theorie des Romans und Benjamins Essay „Der Erzähler“ zu lesen, rückt Zittel dessen Überlegungen zur Epik und zur Musik – insbesondere im Mahler-Buch – in den Vordergrund. Dadurch ergibt sich ein neuer Zugang: Der moderne Roman erscheint als Gegenstück zur Sinfonie, geprägt von Brüchen, Fragmenten und dem Bewusstsein für die Unmöglichkeit naiven Erzählens. Zittel zeigt, wie Adorno literarische und musikalische Sprache miteinander verschränkt und Autoren wie Kafka, Proust, Joyce und Beckett als Fixpunkte einer avancierten Moderne deutet. 

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wien