Tonio Schachinger: „Echtzeitalter“

Buchpreisträger Tonio Schachinger liest aus seinem Roman und diskutiert mit Dariya Manova und Studierenden der Universität Wien. Fachbereichsbibliothek Germanistik, Universität WienOrganisation und Info: Gernot Waldner und Lydia Rammerstorfer in Kooperation mit der UB WienAchtung: Verändertes Datum! Das Platzangebot ist begrenzt. Link zum Programm:https://ucloud.univie.ac.at/index.php/s/X8DmlZOQgeB8gjX Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung und Speicherung...

Daniel Ehrmann: „Kollektivität. Geteilte Autorschaften und kollaborative Praxisformen 1770-1840“

Buchpräsentation und Gespräch mit Frieder von Ammon (München).  Fachbereichsbibliothek Germanistik (Universität Wien) Organisation und Info: Lydia Rammerstorfer in Kooperation mit der UB Wien Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung und Speicherung von Fotos, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, bis auf Widerruf über das Kontaktformular zu.

Wien und die Weimarer Klassik

Universität Wien, Seminarraum Germanistik I (1. Zg.) Der Workshop widmet sich den vielfältigen produktiven wie  auch spannungsvollen Austauschbeziehungen und Vernetzungen zwischen Wien und Weimar auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Bereichen (Ästhetik, Publizistik/Journale, Theater etc.). Ziel ist es, diese Rezeptions- und Transferprozesse anhand von Fallbeispielen zu untersuchen. Denn die Vernetzung und der Austausch zwischen Weimar...

Zu Gast: Autor Luca Kieser

17:00 Uhr: Ein Gespräch über's Schriftsteller-Sein und -Werden (HS 34)19 Uhr: Lesung: "Weil da war etwas im Wasser" (Fachbereichsbibliothek Germanistik)

Studierendentagung

Erika-Weinzierl-Saal (Universität Wien)...Mit Beiträgen von Studierenden der NDL Weiter Infos zum Call folgen!