Nahaufnahme: Bernhard Strobel

Der Autor über sein Werk im Gespräch mit Sebastian Fasthuber (Falter) und Lydia Rammerstorfer (Uni Wien) Eine Kooperation des VNG mit dem Literaturhaus Wien

Workshop: Analogue Humanities

Das Handwerk der Geisteswissenschaften im Digitalzeitalter. Organisation: Daniel Ehrmann

Tagung: Musils WIen

Internationale Tagung der Robert-Musil-Gesellschaft. Organisation: Norbert Christian Wolf und Thomas Hübel

Buchpräsentation: Melitta Urbancic

"Lyrik am Rand" der Welt sowie "Unter Sternen" mit Konstantin Kaiser, Agneta Hauber, Astrid Nischkauer und Sibyl Urbancic. Kooperation mit der Fachbereichsbibliothek Germanistik. Organisation: Wynfrid Kriegleder

Nahaufnahme: Lisa Spalt

Lisa Spalt im Gespräch mit Julia Grillmayr und Thomas Eder. Kooperation mitdem Literaturhaus Wien.

Fachbuch im Gespräch: Aufklärung in Wien

Es diskutieren der Historiker Franz Leander Fillafer ("Aufklärung habsburgisch: Staatsbildung, Wissenskultur und Geschichtspolitik in Zentraleuropa 1750-1850“, Wallstein 2020) und der Germanist Norbert Christian Wolf ("Glanz und Elend der Aufklärung in Wien. Voraussetzungen - Institutionen - Texte". Böhlau 2023). Moderation: Gernot Waldner. Diskutiert werden Neuerscheinungen zur österreichischen Aufklärung, einem Thema, das derzeit in mehreren Fachdisziplinen wieder...

Reihe Berufsbilder: Kulturjournalismus

Die Studierenden des Nachwuchsnetzwerkes sprechen mit Alice Pfitzner (ORF-Kultur) und Julia Zarbach (Ö1) über mediale Literaturberichterstattung.