Früher sind sie in Schubladen verstaubt, heute verschwinden sie in virtuellen Archiv-Ordnern, zumeist ohne je wieder geöffnet zu werden: Die Rede ist von den zahlreichen Seminar- und Abschlussarbeiten, die im Laufe eines Germanistik-Studiums zu Papier gebracht werden. Darunter sind auch viele innovative und originelle Arbeiten – Arbeiten, die es definitiv wert sind, in einem größeren...
Es diskutieren der Historiker Franz Leander Fillafer ("Aufklärung habsburgisch: Staatsbildung, Wissenskultur und Geschichtspolitik in Zentraleuropa 1750-1850“, Wallstein 2020) und der Germanist Norbert Christian Wolf ("Glanz und Elend der Aufklärung in Wien. Voraussetzungen - Institutionen - Texte". Böhlau 2023). Moderation: Gernot Waldner. Diskutiert werden Neuerscheinungen zur österreichischen Aufklärung, einem Thema, das derzeit in mehreren Fachdisziplinen wieder...