• Fachbuch im Gespräch: Aufklärung in Wien

    Es diskutieren der Historiker Franz Leander Fillafer ("Aufklärung habsburgisch: Staatsbildung, Wissenskultur und Geschichtspolitik in Zentraleuropa 1750-1850“, Wallstein 2020) und der Germanist Norbert Christian Wolf ("Glanz und Elend der Aufklärung in...

  • Reihe Berufsbilder: Kulturjournalismus

    Die Studierenden des Nachwuchsnetzwerkes sprechen mit Alice Pfitzner (ORF-Kultur) und Julia Zarbach (Ö1) über mediale Literaturberichterstattung.

  • Lesung und Gespräch: Raphaela Edelbauer

    Die Studierenden des Nachwuchsnetzwerkes diskutieren mit der Buchpreisträgerin. Eine Veranstaltung des Nachwuchsnetzwerkes Neugermanistik in Zusammenarbeit mit dem Alumni-Verein und der Fachbereichsbibliothek Germanistik.

  • Wien um 1800. Eine Grossstadtkultur im historischen Umbruch

    Universität Wien, Schreyvogelsaal, Batthyanystiege Um 1800 war Wien mit ca. 270.000 Einwohnern (Berlin: 170.000) die einzige deutschsprachige Großstadt, die sich in ihrer Internationalität, Größe und sozialen Differenziertheit mit den europäischen...

  • Internationales Symposium aus Anlass des 80. Geburtstages von Peter Henisch

    Programmlink: https://ucloud.univie.ac.at/index.php/s/JEnzHfebeDJoNiF Wo?: Österreichische Gesellschaft für LiteraturHerrengasse 5, 1010 Wien VeranstalterInstitut für Germanistik der Universität Wien / Österreichische Gesellschaft für Literatur / Alte Schmiede in Kooperation mit Verein Neugermanistik Wien,...

  • CFP: Wiener Digitale Revue 5: „Criminal Minds“

    Criminal Minds (hg. v. Roland Innerhofer, Kira Kaufmann und Christian Zolles) Die halbjährlich erscheinende Wiener Digitale Revue (WDR) versteht  sich  als  Plattform  für literatur- und kulturwissenschaftliche Forschung im Spannungsfeld von analoger...

  • Get-Together und Reihe Berufsbilder: Verlagswesen

    16 Uhr: Kennenlernen: (gem. mit der STV Germanistik)18:30 Uhr: Nach dem Studium in einem Verlag arbeiten? Ein Abend zum Verlagswesen: Zu Gast sind Anita Luttenberger (Braumüller Verlag) und Erwin Uhrmann...

  • Autosoziobiographie und Bourdieu

    !!! ACHTUNG: Der Vortrag von Eva Blome entfällt krankheitsbedingt. !!! 2.-3. November 2023Universität Wien, Schreyvogelsaal, Batthyanystiege, HofburgKonzept und Organisation: Haimo Stiemer, Norbert Christian Wolf, Lydia Rammerstorfer und Fabienne Steeger für...