Nahaufnahme: Laura Freudenthaler
Literaturhaus Wien
Literaturhaus Wien
Ort: Schreyvogelsaal (Hofburg), Batthyanystiege Workshop im Rahmen des MSCA-Projekts „Journalpoetics“, in Kooperation mit dem Institut für Germanistik Wien sowie dem Verein für Neugermanistik WienOrganisation: PD Dr. Astrid Dröse (Verona), Dr....
Workshop in Kooperation mit dem Übersetzungskollektiv „Versatorium“ Ort: Versatorium, Am Modenapark 8-9/6/R01 (straßenseitig im Erdgeschoss Ecke Grimmelshausengasse), 1030 Wien Im Zentrumdieses Workshopssteht eine Auseinandersetzung mit der Praktik des Übersetzens als...
Termin: TBA Die Lyrikwertstatt erkundet in gesamt drei Sitzungen die Poesie der Gegenwart. Slot 3: "Ist Lyrik zeitlos? Was sich mit einem Gedicht erzählenlässt" Lydia Steinbacher und Thomas Ballhausen. Ort & Kooperation mit: Alte Schmiede KulturvereinKonzept: Erwin Uhrmann und Lydia RammerstorferMit freundlicher Unterstützung der Stadt...
Konzept: Norbert Christian WolfOrganisation: Thomas Hübel Website mit Programm der Tagung: http://www.musilgesellschaft.at/ Robert Musils Nachlaß zu Lebzeiten (1936), der fiktionale Texte ebenso wie Glossen und Essays umfasst, stellt eine der...
Buchpräsentation und Gespräch mit Prof. Barbara Beßlich (Heidelberg) Ort: Seminarraum I Germanistik, Hauptgebäude, 1.Zwischengeschoß, Stiege 7a über Stiege 9 Kaufmanns Studie widmet sich den Wechselwirkungen zwischen Literatur und Okkultismus in...
Erika-Weinzierl-Saal, Universität Wien Früher verstaubten sie in Schubladen, heute verschwinden sie in digitalen Archivordnern – meist, ohne jemals wieder geöffnet zu werden: Gemeint sind die zahlreichen Seminar- undAbschlussarbeiten, die im...
Universität Wien, Seminarraum Germanistik I, 1. ZG
Seminarraum Germanistik I, 1. ZG Mit Wiebke Sievers (ÖAW Wien) und Moritz Schramm (Kopenhagen)
Lesung der Autorin / Gespräch mit dem Nachwuchsnetzwerk Organisation: Lea Keil und Julia Eder